Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wir sind Sandra und Hannes und stehen hinter &organics.
Wir sind ein junges, unabhängiges Modelabel aus Leipzig und seit 2019 mit der Mission gestartet dem Thema Fast Fashion etwas entgegen zu setzen. Wir setzen auf zeitlose Designs, sowie eine klimafreundliche und nachhaltige Produktion in Bio-Qualität.
Unser Ziel: Nachhaltige und faire Mode und dabei Gutes gegen die Klimakrise tun. Pro verkauftem Shirt gehen 3€ an eine nachhaltige Umwelt- oder Tierorganisationen.
Wir fokussieren uns auf die Herstellung zeitloser Shirts & Sweater. Unsere Items verfügen über einen Premium Patch und einen besonders stabilen und langlebigen Stoff.
Unsere &organics Produkte stehen für ökologische Materialien und fairen Handel. Diese werden in einer GOTS-zertifizierten Produktion in Bangladesch hergestellt. Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen, die von unabhängigen Organisationen zertifiziert sind. Dies garantiert die Qualität & Nachhaltigkeit entlang sämtlicher Produktionsschritte und die Zahlung von fairen Löhnen in den Produktionsbetrieben.
Für unsere Produkte verwenden wir keinerlei konventionelle Baumwolle. Die meisten unserer Kleidungsstücke bestehen zu 100 % aus Bio-Baumwolle, die gegenüber herkömmlicher Baumwolle viel ressourcenschonender ist. Bei der Vorbehandlung und dem Färben unserer Materialien kommen, im Gegensatz zu konventioneller Fast-Fashion Mode, keinerlei Giftstoffe zum Einsatz.
Unsere &organics Produkte verwenden nicht nur weniger Ressourcen in der Herstellung, sondern mit dem Erlös unterstützen wir zahlreiche Umweltinitiativen zum Wohle unseres Planeten. Eine Übersicht über laufende Initiativen, und wie Du Dich engagieren kannst, findest Du hier.
Nachhaltige Essentials - und damit Gutes für unsere Umwelt tun. Wir wollen möglichst viele Menschen von unserem Weg überzeugen - Nachhaltiges Handeln, statt Fast Fashion.
Kleidung mit dem GOTS Siegel: Beste Qualität und keine Belastung für Mensch und Natur. Der Standard steht für strenge ökologische Kriterien entlang der gesamten Produktionskette.
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie anstrebt.
Alle Produkte, die das OEKO-TEX Siegel tragen, wurden von der Internationalen Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf Schadstoff-Rückstände geprüft.