Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Faire Kleidung zu fairen Bedingungen - Das ist das Ziel der Fair Wear Foundation (FWF).
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern schafft die FWF langfristige Lösungen, um die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie zu verbessern.
Die Fair Wear Foundation überwacht die einzelnen Produktionsschritte der Hersteller, um Menschen- und Arbeitsrechte in den Herstellungsländern zu bewahren.
Die Fair Wear Foundation (FWF) setzt sich dafür ein, Arbeitsbedingungen für Millionen von Arbeiterinnen in der Textilindustrie positiv zu beeinflussen. Dabei werden verschiedene Lösungsansätze kombiniert.
Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Produktionsprozess. Innerhalb der Bekleidungsproduktion sind es insbesondere die Näharbeiten, die zu den arbeitsintensivsten Schritten zählen. Genau dort kommt es immer wieder zu besonders schlechten Arbeitsbedingungen und vielen anderen Problemen am Arbeitsplatz.
Von der Baumwollernte, über die Textilproduktion bis hin zum fertigen Kleidungsstück liegt eine lange Lieferkette. Die Arbeitsbedingungen entlang dieser Lieferkette liegen im Fokus der Fair Wear Foundation. Um die Verbesserung der lokalen Arbeitsbedingungen voran zu treiben, werden verschiedene Gewerkschaften, NGOs und Unternehmensverbände einbezogen.
Die FWF hat enge Beziehungen zu lokalen Organisationen in Produktionsländern aufgebaut. Vor Ort werden kontinuierlich die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten überprüft und Verbesserungsmaßnahmen definiert.
Die FWF unterstützt Marken & Hersteller dabei die relevanten Bereiche für ethische und faire Standards in den Produktionsstätten zu identifizieren. Dieses Vorgehen führt zur schrittweisen dauerhaften Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette.
Die betriebenen Aufwände lassen sich die Unternehmen von der FWF als unabhängiger Drittpartei zertifizieren. Es erfolgen regelmäßige Audits in den Fabriken. Ein Beschwerdesystem für Verstöße gegen die Arbeitsbedingungen, sowie jährliche Brand Perfomance Reports gehören zum Konzept der FWF.
Unser Versprechen
Unsere Lieferanten sind Mitglied in der Fair Wear Foundation (FWF) und unterstützen damit faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Kleidung mit dem GOTS Siegel: Beste Qualität und keine Belastung für Mensch und Natur. Der Standard steht für strenge ökologische Kriterien entlang der gesamten Produktionskette.
Alle Produkte, die das OEKO-TEX Siegel tragen, wurden von der Internationalen Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf Schadstoff-Rückstände geprüft.
01
Highlight key information to make people quickly impressed by your product
02
Highlight key information to make people quickly impressed by your product
03
Highlight key information to make people quickly impressed by your product
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe immer up-to-date zu laufenden Umwelt-Initiativen.
Ich habe die Datenschutz-Information und AGBs gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an die genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.